Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Artenvielfalt zwischen Ruinen
  • Bürger*innen erarbeiten zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Alsengelände
  • Die Stühle stehen schon bereit
  • Stadtzeitung: Wie geht ́s weiter auf Alsen?
  • Alsen: Jeder darf mitreden

Fotografik Studt

Artenvielfalt zwischen Ruinen

  • Drucken
Veröffentlicht: 20. Januar 2023

BUND betont ökologische Bedeutung des Alsen-Geländes in Itzehoe

foto1

VIEL GRÜN AUF DEM EHEMALIGEN ALSEN-GELÄNDE IN ITZEHOE. DIE EXPERTEN VOM BUND SPRECHEN VON „WÄLDCHEN“. MICHAEL RUFF

Am Dienstag, 24. Januar, 16.30 Uhr, befasst sich der Stadtentwicklungsausschuss mit dem Thema Trek.

Andreas Olbertz

Der Umzug der Polizeidirektion auf das Alsen-Gelände scheint beschlossene Sache. Die Kunst- und Kulturszene auf der Industriebrache zu fördern, ist ebenfalls eine von vielen Seiten gehörte Forderung. Der BUND warnt jetzt, die ökologischen Aspekte des Gebiets nicht zu unterschätzen. Im Zuge der Erstellung eines Teilräumlichen Entwicklungskonzepts (Trek) durch die Stadt haben sich die Umweltschützer mit dem Thema befasst.

Weiterlesen: Artenvielfalt zwischen Ruinen

Bürger*innen erarbeiten zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Alsengelände

  • Drucken
Veröffentlicht: 16. Dezember 2022

 

 Foto

 

Vollständiger Artikel (pdf)  

 

Quelle: Stadtzeitung vom 16.Dezember 2022

Wall of Fame

  • Drucken
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022

Graffiti-Doku von Setus Studt
Animation von Stefan Horstmann
(c) Setus Studt

  1. Die Stühle stehen schon bereit
  2. Aus der Verwaltung: Wie geht's weiter auf Alsen?
  3. Alsen: Jeder darf mitreden
  4. Mega-Investitionen auf Alsengelände

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nach oben

© 2023 Planet-Alsen e.V.