Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Artenvielfalt zwischen Ruinen
  • Bürger*innen erarbeiten zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Alsengelände
  • Die Stühle stehen schon bereit
  • Stadtzeitung: Wie geht ́s weiter auf Alsen?
  • Alsen: Jeder darf mitreden

Fotografik Studt

Filmfest auf Alsen - Mehr geht nicht

  • Drucken
Veröffentlicht: 15. September 2018

Die Präsentation von Kurzfilmen der Dithmarscher Kunstgriff-Rolle auf Alsen lockt mehr Besucher an als Platz finden.


Freuen sich über einen erneut prall gefüllten Saal beim 11. Kurzfilmfestival auf „Planet Alsen“: Setus Studt und Martina Fluck.

Ein Dokumentarfilm, eine Komödie, ein Animationsfilm, ein experimenteller Spielfilm sowie ein Drama und sogar ein Stummfilm – die Mischung vieler eigenwilliger Beiträge sorgte beim „11. Kurzfilmfestival“ auf „Planet Alsen“ wieder für einen mit 100 Plätzen voll besetzten Saal. Und noch einmal die Hälfte davon musste sogar draußen bleiben. Moderiert von Martina Fluck vom Kurzfilmfestival „Kunstgriffrolle“ aus de Dithmarscher Veranstaltungsreigen Kunstgriff, befassten sich die etwa 20-minütigen Streifen mal ernsthaft, mal humorvoll mit gesellschaftlichen Themen.

Weiterlesen: Filmfest auf Alsen - Mehr geht nicht

Sechs Filme beim Festival auf Alsen

  • Drucken
Veröffentlicht: 31. August 2018
Achtung: Diese Veranstaltung ist ausgebucht !!

 

Ein Forum für Veränderung

  • Drucken
Veröffentlicht: 10. August 2018

Drei Itzehoer Vereine planen Kongress am 22. September auf dem Alsen-Gelände / Teilnehmer für Informationsbörse gesucht

DREI VEREINE, EINE IDEE: SETUS STUDT VON PLANET ALSEN, INGRID EBINAL VON K9 UND MARTEN BECKER VON FREIRAUM (V.L.) PLANEN GEMEINSAM DEN NETZWERK-KONGRESS „STADTDEBATTE“, DER AM 22. SEPTEMBER AUF DEM ALSEN-GELÄNDE STATTFINDEN SOLL. GRAVERT

Wohin entwickelt sich die Stadt? Und wie können moderne Ansätze auf der Grundlage von Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit dazu beitragen, dass sie ihren Bewohnern eine verbesserte Lebensqualität bieten kann? Rund um Fragen wie diese soll sich eine öffentliche Veranstaltung am Sonnabend, 22. September, ab 11 Uhr auf dem Alsen-Gelände drehen und Vereine und Initiativen miteinander in Kontakt bringen. Organisiert wird der „Netzwerk-Kongress“ von den Vereinen Freiraum, K9 Kulturbahnhof Viktoria und Planet Alsen. „Stadtdebatte – urban, vital , vernetzt“ haben die Organisatoren den Tag betitelt und bereits verschiedene Aktionen vorbereitet. Interessierte sind aber ausdrücklich noch eingeladen, sich einzubringen.

Weiterlesen: Ein Forum für Veränderung

  1. Ballett mit Jubiläumssekt
  2. Alsen wird zur Theater-Bühne
  3. Die unbekannte Hall of Fame
  4. Mögliche Alsen-Räumung beschäftigt Kieler Landtag

Seite 14 von 16

  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

Nach oben

© 2023 Planet-Alsen e.V.